Was machst Du mit Deinen grossen Plänen?

Mach ich morgen, nächste Woche, nächstes Jahr. Kennen wir alle oder?

Hier kommt mein Plädoyer fürs Loslegen.

Es ist ziemlich alltäglich, kleine Pläne aufzuschieben.  Die meisten Menschen tun es.

Noch mal schnell die Mails checken, nur noch rasch den interessanten Link anklicken, dann sitzt Du am Computer und wirst wieder abgelenkt “oh interessant, Empfehlungen für neue Netflix-Serien, da schau ich noch kurz rein, und dann mache ich aber wirklich die Präsentation / Steuererklärung / den Anruf”… Kennste auch oder? 👀

Und das tun wir dann auch, manche gerne auf den allerletzten Drücker aber immerhin 😁.

Bleibt Dir als verantwortungsvoller Erwachsenen ja auch nichts anderes übrig, wenn Du nicht unnötig trouble mit der Chefin, dem Finanzamt oder dem Kunden haben willst. Aber das sind auch nicht die Pläne, die ich hier meine.

Mich interessiert:

Was machst Du mit Deinen grossen Plänen? Denen, die tief in Deinem Herzen schlummern und bei denen keiner drängelt? Wie lange schiebst Du die auf?

Den Roman schreiben. Ukulele lernen. Ein Sabbatical nehmen und Afrika bereisen. Sich ehrenamtlich engagieren. Aufs Land ziehen. Ein Business gründen. Endlich den Freundeskreis aktiv erweitern. Beruflich umsatteln…

Das sind die Pläne, die wir machen wenn:

  • wir mal nicht so viel um die Ohren haben
  • Zeit oder Geld in grösseren Mengen verfügbar sind
  • die Kinder grösser sind

Das Ding ist hier: keine Chefin, kein Kunde, kein Finanzamt und vermutlich auch nicht Dein Partner wird dafür sorgen, dass Du jetzt mal aus dem Quark kommst!

Das ist ganz allein Dein Ding!

Und jetzt kommt noch eine schlechte Nachricht 😏: es wird sich IMMER eine von aussen herangetragene Aufgabe finden, die dringender ist.

Und so vergeht die Zeit.

Zeit, die wir nutzen aber nicht unbedingt für das, was uns wichtig ist.

Es ist nicht trivial, Pläne umzusetzen, die sich nicht über Nacht umsetzen lassen.

Wenn Du das Bad putzt, weisst Du genau, was zu tun ist und hast eine Stunde später ein konkretes Ergebnis und die Belohnung in Form eines sauberen Klos.

Wenn Du aber ein aufwendigeres Projekt angehen willst, dann hast Du vielleicht noch gar keinen Plan, wie das überhaupt zu realisieren ist. Und vermutlich kommt der Erfolg nicht über Nacht.

Diese Aussicht ist dann nicht so fancy, und dann lassen wir es lieber sein. Wer nicht wagt, der kann auch nicht scheitern. Aber eben auch nichts gewinnen!

Meine Beobachtung ist: je mehr wir diese Herzensprojekte angehen, desto mehr strahlen wir, desto zufriedener sind wir, und das hat immer auch Auswirkungen auf unser Umfeld. Weil wir entspannter, ausgeglichener, selbstbewusster, fröhlicher, inspirierter, kreativer, erfolgreicher sind, können wir aus dieser Haltung grosszügig geben.

Mach Dich glücklich und andere werden folgen.

(Frei nach mir 😃).

Deine Pläne erscheinen noch zu wild? Du kannst eine Komplizin gebrauchen? Das ist genau mein Spezialgebiet 💃🏼.  Schreib’ mir an bonjour@ninabinvel.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nina-Binvel-BusinessModelYou
mika-baumeister-Y_LgXwQEx2c-unsplash
Nina-Binvel-Blog-Fragen